Ultimate Screen Access (USA) verbindet den Open-Source-Bildschirmleser NVDA mit den leistungsstarken Vergrößerungsfunktionen von Windows 10. So entsteht ein sehr leistungsfähiges Paket, das in verschiedenen Situationen eine gute Lösung bieten kann.
Um die USA erfolgreich nutzen zu können, gelten die folgenden Systemanforderungen:
Hinweis: Um Ultimate Screen Access erfolgreich nutzen zu können, muss eine Version von NVDA installiert sein. In einer tragbaren Version von NVDA (z. B. von einem USB-Stick) funktioniert die Maus nicht richtig, wenn der Bildschirm vergrößert wird.
Wenn Sie noch nicht über NVDA verfügen, können Sie es von nvaccess.org herunterladen. Auf der Download-Seite finden Sie den Link zur neuesten Version von NVDA. Wenn Sie die heruntergeladene Datei ausführen, wird eine temporäre Kopie von NVDA gestartet. Dann werden Sie gefragt, ob Sie NVDA installieren, eine portable Kopie erstellen oder die temporäre Kopie weiter verwenden möchten. Wählen Sie Installieren und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
USA wird als NVDA-Zusatzmodul geliefert. Die Installation erfolgt daher über den Punkt “Add-ons verwalten” unter Extras im NVDA-Menü.
Im Dialogfeld “Add-ons verwalten” finden Sie eine Liste aller installierten Add-ons, die sich derzeit in Ihrem Benutzerkonfigurationsordner befinden. Für jedes Add-on werden der Paketname, der Status, die Version und der Autor angezeigt. Um ein zuvor erworbenes USA Add-on zu installieren, klicken Sie in diesem Fenster auf die Schaltfläche “Installieren”. Suchen Sie dann nach der USA-Installationsdatei (eine Datei mit der Erweiterung “*.nvda-addon”). Sobald Sie auf die Schaltfläche “Öffnen” klicken, wird der Installationsvorgang gestartet.
Wenn die Installation beginnt, werden Sie von NVDA gefragt, ob Sie Ultimate Screen Access wirklich installieren möchten. Da die Funktionalität von Add-ons innerhalb von NVDA nicht eingeschränkt ist, was theoretisch bedeutet, dass der Zugriff auf Ihre persönlichen Daten sowie auf das gesamte System möglich ist, ist es wichtig, nur Add-ons zu installieren, denen Sie vertrauen. Mit anderen Worten: Installieren Sie nur eine Version von Ultimate Screen Access, die von Babbage stammt. Nach der Installation von USA muss NVDA neu gestartet werden, um das Add-on zu aktivieren. Ohne Neustart zeigt die USA den Status “Installieren” an.
Für die Verwendung von NVDA verweisen wir auf das NVDA-Handbuch. Diese finden Sie im NVDA-Menü, das Sie durch Drücken der Tastenkombination NVDA+N oder durch Klicken auf das NVDA-Symbol in der Windows-Systemleiste aufrufen können. Wählen Sie dann “Benutzerhandbuch” aus dem Menü “Hilfe”.
Wenn das NVDA Add-on USA installiert ist, können Sie USA wie folgt aktivieren.
Wenn USA aktiviert ist, können die folgenden Einstellungen auf der Registerkarte “Visuell” der NVDA_-Einstellungen geändert werden.
Der zu verwendende Vergrößerungsfaktor. Dies ist eine Zahl zwischen 1 und 80.
Diese Einstellung verbessert in den meisten Fällen die Qualität des Textes. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, wird der Inhalt des Bildschirms buchstäblich vergrößert. Wenn diese Funktion aktiviert ist, versucht die Software, die Kanten von Bildern und Buchstaben anzupassen, um ein natürlicheres Ergebnis zu erzielen.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, sorgen die USA dafür, dass der Fokus des Systems so weit wie möglich auf dem Bildschirm liegt. Der Systemfokus wird z. B. geändert, wenn Sie mit der Tastatur durch ein Dialogfeld navigieren oder eine Auswahl in einer Liste treffen.
Mit den Einstellungen in dieser Auswahlliste können Sie festlegen, wo der Systemfokus auf dem Bildschirm positioniert werden soll.
[
Wenn Sie zwischen verschiedenen aktiven Fenstern wechseln, z. B. mit der Tastenkombination alt+tab, wechselt das Fenster in den Vordergrund. Wenn diese Option aktiviert ist, versuchen die USA sicherzustellen, dass die relevanten Informationen aus dem Vordergrundfenster sofort sichtbar sind.
Wenn diese Option aktiviert ist, stellen die USA sicher, dass das Objekt, das Sie mit der NVDA-Objektnavigation ausgewählt haben, auf dem Bildschirm sichtbar ist. Weitere Informationen über das Navigator-Objekt finden Sie im NVDA-Handbuch.
Der Systemcursor ist der normalerweise blinkende Cursor, der in Textfeldern sichtbar ist, zum Beispiel in Word oder Notepad. Wenn diese Option aktiviert ist, folgen die USA der Position des Cursors und sorgen dafür, dass der Teil des Textes, an dem der Cursor blinkt, immer sichtbar ist. Diese Option gilt auch für den Browse-Modus von NVDA.
Diese Einstellung bestimmt die Begrenzung des Systemcursors innerhalb der Bildschirmränder. Bei dieser Option sind die Auswahlmöglichkeiten dieselben wie bei der Option Fokusbegrenzung.
Wenn diese Option aktiviert ist, sorgen die USA dafür, dass der Text an der Stelle, an der sich der Lesecursor von NVDA befindet, auf dem Bildschirm sichtbar ist. Weitere Informationen über den Lesecursor finden Sie im NVDA-Handbuch. Für die Position des Cursors im NVDA-Browsing-Modus wird die Einstellung für den Systemcursor verwendet.
Für die Textverfolgung beim fortlaufenden Lesen (NVDA+ Pfeil nach unten oder NVDA+A) kann in den USA eingestellt werden, dass auch die vorgelesenen Wörter verfolgt werden. Außerdem kann in den Einstellungen gewählt werden, ob ein Rechteck über das gesprochene Wort projiziert werden soll und ob der Cursor mitbewegt werden soll. Die Farbe und Dicke des Rechtecks kann ebenfalls im Einstellungsmenü angepasst werden.
Wenn diese Option aktiviert ist, folgen die USA der Position der Maus und stellen sicher, dass die Maus immer sichtbar ist. Wenn Sie diese Option deaktivieren, verschwindet der Mauszeiger aus der Ansicht, wenn er über den Rand der vergrößerten Realität auf dem Bildschirm hinausgeht.
Diese Einstellung bestimmt die Begrenzung des Mauszeigers innerhalb der Bildschirmränder. Die Optionen für diese Option sind dieselben wie für die Option Fokusbegrenzer.
Mit dieser Option können Sie verschiedene vordefinierte Farbschemata einstellen. Die Option “Benutzerdefiniertes Farbschema verwalten…” betrifft das “benutzerdefinierte” Farbschema. Hier können Sie Ihr eigenes Farbschema erstellen. In den Einstellungen können Sie auch eine Unterauswahl aller verfügbaren Farbschemata treffen, so dass Sie nur die Farbschemata durchschalten, die Sie wirklich verwenden.
Es ist auch möglich, ein Farbschema für eine bestimmte Anwendung zu wählen. Mit NVDA+Steuerung+P wird das aktuelle Farbschema mit der aktuellen Anwendung verknüpft. Jedes Mal, wenn diese Anwendung in den Vordergrund kommt, wird das Farbschema auf diese Anwendung umgestellt.
Der Objektlesemodus ist ein Modus, in dem NVDA und die USA einfacher verwendet werden können. In diesem Modus ist die Stimme standardmäßig ausgeschaltet und wird nur zum Vorlesen verwendet. Mit USA können Sie auch laut vorlesen, ob sich das Objekt unter der Maus befindet. Mit NVDA+Steuerung+R kann dies aktiviert werden. USA springt dann automatisch und es wird ein Rechteck um das gesprochene Wort gezeichnet, sofern dies eingestellt ist.
Um die USA zu nutzen, benötigen Sie einen gültigen Lizenzcode. Jeder Lizenzschlüssel kann für die Aktivierung der USA bis zu dreimal verwendet werden.
Wenn Sie einen gültigen Lizenzcode haben, können Sie diesen über die Option “USA-Lizenz verwalten…” auf der Registerkarte “Vision” der NVDA-Einstellungen eingeben. In diesem Fenster genügt es, den Lizenzcode einzugeben und OK zu wählen, woraufhin die Lizenz aktiviert wird. Sie können die Lizenz auf die gleiche Weise deaktivieren, wenn Sie z. B. die USA vom Computer entfernen möchten.
In den USA wurden spezielle Tastenkombinationen für die Anpassung der Vergrößerungsfunktion und für die Farbschemata zugewiesen.
Die folgenden Einstellungen können über das NVDA-Menü angepasst werden. Wählen Sie “Optionen” und dann “Eingabeaktionen”. Die USA-Verknüpfungen sind dann unter der Kategorie “Ultimate Screen Access” zu finden. Weitere Informationen zur Funktionsweise des Dialogfelds Eingabe-Aktionen finden Sie im NVDA-Handbuch.
Abkürzung | Funktion |
---|---|
NVDA+alt+0 | Schaltet die Lupe ein oder aus |
NVDA+alt+= (oder Strg+PageUp) | Vergrößerungsfaktor erhöhen |
NVDA+alt+- (oder Strg+PageDown) | Verkleinern des Vergrößerungsfaktors |
NVDA+Alt+Pfeil links | Vergrößerungsbereich nach links verschieben |
NVDA+Alt+Pfeil rechts | den Vergrößerungsbereich nach rechts verschieben |
NVDA+alt+Pfeil nach oben | Vergrößerungsbereich nach oben scrollen |
NVDA+Alt+Pfeil nach unten | Vergrößerungsbereich nach unten scrollen |
NVDA+alt+backspace | schaltet zwischen den verschiedenen Farbschemata um |
NVDA+alt+s | Aktiviert oder deaktiviert weiche Ränder um Bilder und Text. |
nicht verbunden | Aktiviert oder deaktiviert die Wortverfolgung. |
Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Farbschemata. | |
NVDA+Strg+p | Aktuelles Farbschema als Standard für die Vordergrundanwendung festlegen. |
NVDA+Steuerung+r | Alles von der Maus lesen |
Ultimate Screen Access ist ein Produkt, das sich noch in der Entwicklung befindet. Es ist daher möglich, dass einige gewünschte Funktionen (noch) nicht im Produkt vorhanden sind. Bitte beachten Sie bei der Verwendung der USA die folgenden bekannten Einschränkungen: